- Herdenmensch
- Her|den|mensch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Herdenmensch — Herde: Das gemeingerm. Substantiv mhd. hert, ahd. herta, got. haírda, engl. herd, schwed. hjord geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. aind. s̓árdha ḥ »Schar, Herde« und der baltoslaw. Sippe von russ. čereda »Reihe‹nfolge›« … Das Herkunftswörterbuch
Herdenmensch — Her|den|mensch 〈m. 16〉 Mensch mit Herdentrieb * * * Her|den|mensch, der (abwertend): ↑ Herdentier (2): er war kein H., sondern eher ein Einzelgänger. * * * Her|den|mensch, der (abwertend): ↑Herdentier (2): das werde ich nicht mitmachen, so im… … Universal-Lexikon
Herde — Herde: Das gemeingerm. Substantiv mhd. hert, ahd. herta, got. haírda, engl. herd, schwed. hjord geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. aind. s̓árdha ḥ »Schar, Herde« und der baltoslaw. Sippe von russ. čereda »Reihe‹nfolge›« … Das Herkunftswörterbuch
Herdentrieb — Herde: Das gemeingerm. Substantiv mhd. hert, ahd. herta, got. haírda, engl. herd, schwed. hjord geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. aind. s̓árdha ḥ »Schar, Herde« und der baltoslaw. Sippe von russ. čereda »Reihe‹nfolge›« … Das Herkunftswörterbuch